BasKIDball - Login


BasKIDball inzwischen in 18 Kommunen vertreten


BasKIDball startete 2007 in Bamberg und hat sich inzwischen auf 17 weitere Kommunen ausgebreitet.

Ende Juli gab es die große BasKIDball-Geburtstagsparty in Bamberg mit fast 300 Gästen. Dabei warenviele Kinder und Jugendlichen aus den BasKIDball Standorten, Organisatoren, Kooperationspartner, Freunde und Unterstützer.

ZehnJahreBasKIDball

Die Kinder und Jugendlichen und deren Betreuer starteten direkt im Anschluss das BasKIDball-Sommercamp und blieben dazu noch drei Tage in Bamberg. Danach wurde die zweite Station des Sommercamps - der BasKIDball Standort Rathenow im Havelland – besucht.

Impressionen und Infos zur Feier und zum Sommercamp auf Facebook

Zum Jubiläum wurde ein Bericht erstellt mit vielen Informationen, Geschichten, Fakten und Impressionen zu BasKIDball. Der Bericht steht hier zum Download bereit

Und hier noch einige Infos:
BasKIDball wird 10 Jahre jung! Vor zehn Jahren startete in Bamberg eine kleine Erfolgsgeschichte. Der erste BasKIDball-Standort war in Bamberg geboren, die Kinder und Jugendlichen kamen, spielten Basketball, machten sich mit den Regeln des Mannschaftssports, aber auch des Lebens vertraut. Schirmherr Dirk Nowitzki war genauso ihr Vorbild wie die Betreuer und Trainer der beteiligten Sportvereine. Das Konzept ging auf. Anfragen nach weiteren Standorten kamen. Die Kinder und Jugendlichen fühlten sich wohl. Und auch jetzt, zehn Jahre später, kommen sie nach wie vor gerne - egal ob in Bamberg, Hannover oder Frankfurt. Mittlerweile zählen wir 17 Standorte. Der 10. Geburtstag ist ein schöner Anlass, um zusammenzukommen, sich auszutauschen und zu feiern.

  • News
    • Die Neuesten
    • aus Bonn
    • Deutschlandweit
  • Infos
    • BasKIDball Deutschland
    • Allgemeine Infos zu BasKIDball
    • BasKIDball in Bonn
    • Hintergründe
    • Wo wird gespielt?
    • Mitarbeiter
    • Zusatzangebote
    • Kooperationspartner
  • Mitmachen
    • In der Halle
    • Community
    • Ranking
    • Übungsbeispiele
    • BasKIDball-Fragen
    • BasKIDball-Versteher
  • Standorte
    • Deutschland
    • Augsburg
    • Aschaffenburg
    • Bamberg
    • Berlin
    • Bonn
    • Dresden
    • Fehmarn
    • Frankfurt
    • Gelsenkirchen
    • Haibach
    • Hamburg
    • Hannover
    • Leverkusen
    • Memmelsdorf
    • München
    • Nürnberg
    • Rathenow
    • Stade
    • Würzburg
    • Kooperationsprojekte
    • BasKIDhall
    • Bunter Sport
  • 10_Jahre_BasKIDball
  • Anmelden

BasKIDball Kooperationspartner in Bonn

Innovative Sozialarbeit

http://www.iso-ev.de

Wo wird in Bonn gespielt?


  • Sporthalle im Schulzentrum Tannenbusch

Kooperationspartner


Newsticker:


BasKIDball Sommercamp ab dem 27. Juli - Wohin geht die Reise? Lasst Euch überraschen!

Impressum | Datenschutzerklärung

Kooperation zwischen BUNTER SPORT und BasKIDball

Aus dem Konzept von BasKIDball hat sich in Roth ein Projekt entwickelt, das sich speziell um Kinder und Jugendlichen aus Flüchtlings- und Asylbewerberfamilien kümmert. Eine Grundidee von BasKIDball ist die Offenheit für alle Kinder und Jugendlichen. Die Herkunft, der familiäre Hintergrund oder die Schulzugehörigkeit spielen für die Teilnahme keine Rolle. Der gemeinsame Sport ist die Basis für Interaktion und Integration.

Die Basketballabteilung der SpVgg Roth hat das BasKIDball Konzept modifiziert und unter dem Namen BUNTER SPORT ein Angebot speziell für die besonderen Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen aus Flüchtlings- und Asylbewerberfamilien geschaffen. BasKIDball findet dieses Engagement vorbildlich und freut sich, dass sich die BasKIDball Idee in dem Projekt wiederspiegelt.

BasKIDball und BUNTER SPORT sind befreundete und kooperierende Projekte. So sind z. B. die Mädchen und Jungen vom „Bunten Sport“ zu BasKIDball Veranstaltungen eingeladen, es werden Basketball-Begegnungen organisiert und BasKIDball spendet zu Gunsten des Projektes.

Mehr Informationen zum BUNTER SPORT unter:

https://buntersport.wordpress.com/

Bamberg, im Dezember 2015

Koordinierungsstelle BasKIDball

BasKIDhall

Von Frühjahr 2011 bis Herbst 2015 wurde auf dem ehemaligen Gelände der Maiselbräu (Moosstraße in Bamberg) die BasKIDhall betrieben. Diese Nutzung war von Beginn an als Zwischennutzung geplant und hat sich dann doch fast 5 Jahre etabliert. In der BasKIDhall haben die verschiedensten Gruppen gemeinsam Sport getrieben: Soziale Organisationen, Sportvereine, Sportmannschaften, Firmensportgruppen und Privatpersonen.


Bild 1: (BasKIDhall in der Moosstraße – Fremdnutzung bis September 2015)

Da das Konzept BasKIDhall in der Moosstraße sehr gut angenommen und von verschiedensten Nutzergruppen belegt wurde, sind wichtige Impulse für den Neubau eines Jugendförderzentrums im Stadtteil Gereuth in Bamberg gelegt worden.

Mit der Eröffnung des neuen Jugendförderzentrums BasKIDhall in der Kornstraße im Oktober 2015 zogen viele offene Sportangebote (z. B. BasKIDball-Treff) in die neue Halle um. In der neuen BasKIDhall sind eine Nachmittagsbetreuung für Kinder, Jugendräume und die Geschäftsräume der Brose Baskets untergebracht. Die Sporthalle wird für Angebote für Kinder und Jugendliche und für den Leistungssport genutzt. Buchungsmöglichkeiten für externe Nutzung gibt es künftig nur in der neuen BasKIDhall in der Gereuth.


Bild 2: Jugendförderzentrum BasKIDhall mitten im Stadtteil Gereuth seit Oktober 2015.

Infos zum Jugendförderzentrum BasKIDhall unter:
Jugendarbeit-Bamberg.de